Gibt es bald einen Basler Pass?
Klares Ja zur Trinkgeldinitiative, knappes Ja fürs Hafenbecken 3 und knappes Nein zum Wohnraumfördergesetz. Über den Abstimmungssimulator konnten auch Baslerinnen und Basler ohne Schweizer Pass ihre Stimme abgeben.
Ergebnisse
Spenden
Sie möchten diese und weitere Aktionen unterstützen?
Für die Durchführung sind wir auf Spenden angewiesen.
Ebanking: CH26 0076 9434 3408 7200 1
Verein Allianz für das Einwohner*innenstimmrecht, Frobenstrasse 57, 4053 Basel
Abstimmen mit dem Baslerpass
Das heutige System funktioniert nicht: Basler*innen ohne Schweizer Pass dürfen in Basel nicht mitbestimmen. Und das obwohl sie schon seit über 5 Jahren in Basel leben, arbeiten und Steuern bezahlen, Kinder grossziehen, ein soziales Umfeld haben.
Wir fordern deshalb den «Basler Pass» für das Basler Stimmrecht! Alle Einwohnerinnen und Einwohner mit einer Niederlassungsbewilligung von mindestens fünf Jahren sollen mit dem «Basler Pass» auf kantonaler Ebene abstimmen dürfen.
Diese Idee könnte schon bald umgesetzt werden - aber dafür müssen wir die Basler Bevölkerung überzeugen! Hilf jetzt mit.
Du willst bei diesem Thema dranbleiben?
Worüber abgestimmt wurde:
Trinkgeldinitiative
Die Trinkgeldinitiative fordert, dass jährlich mindestens 5% des ordentlichen Kulturbudgets des Kantons Basel-Stadt in die aktive Basler Alternativ-, Club-, Jugend-, Pop- oder Subkultur aller Sparten fliesst.
Hafenbecken 3
Der Ausbau des Hafenbecken 3 ist umstritten. Die Kosten des Projekts belaufen sich auf 155 Millionen Franken. Der Bund würde 40 Millionen Franken beisteuern.
Wohnraumförderung
Umstritten ist die Änderung des Wohnraumfördergesetz. Dieses bezweckt den Erhalt und die Schaffung von vielfältigem, unterschiedlichen Ansprüchen genügendem, insbesondere familiengerechtem wie auch bezahlbarem Wohnraum.
Basler Pass
Vom Experiment zur Umsetzung
Abstimmungssimulator
Alle können abstimmen. Unabhängig von Alter oder Nationalität.
Wahltag
Die Ergebnisse vom Abstimmungssimulator werden kurz vor der Abstimmung vom 29.11.20 veröffentlicht.
Community
Es entsteht eine Community von Menschen, die keinen Schweizer Pass haben, aber politisch mitreden wollen.
Abstimmung 2022
Stimmrecht für Einwohner*innen ohne Schweizer Bürgerrecht
Gibt es bald einen Baslerpass?
Der Abstimmungssimulator «Basler Pass» wurde von Marco Piffaretti und von Philippe Kramer ins Leben gerufen. Die Plattform wird von der Allianz für das Einwohner*innenstimmrecht unterstützt.